Unser Bewertungssystem
»Die Empfehlungen« nutzen das aus deutschen Schulen bekannte Notensystem, um die Bücher zu bewerten. Dabei erhält jede Note ein sprachliches Äquivalent. Diese lauten wie folgt:
1: Sehr Gut
2: Gut
3: Nicht Übel
4: Lau
5: Mies
6: Grausam
Um eine genauere Differenzierung der Note zu erreichen, ist eine Auf- oder Abwertung um 0,3 möglich. Diese drückt sich durch ein + oder - an der Note aus.
Beispiel: Gut+ (1,7)
Die Note 6,0 kann nicht abgewertet werden. Die Note 0,7 wird nur ganz selten vergeben und klassifiziert die Entsprechung zu “Besonders empfehlenswert”.