4
11
2007
geschrieben von Wolfgang Ruge
Rezension zu “Lumen” von Christoph Marzi
Inhalt
Auch der dritte Teil der Lycidas Trilogie dreht sich wieder um Emily Laing und ihre Gefährten. London wird durch ominöse Nebelerscheinungen bedroht. Diesen Nebeln ist es möglich, Menschen zu übernehmen und dem Träger ihren Willen aufzuzwingen. Eine Gruppe an Nebeln übernimmt einen Krankenpfleger und lässt diesen Mia Manderly töten, so dass die alte Fehde zwischen den Häusern Manderly und Mushroom wieder ausbricht.
Neben dem Tod ihrer Mutter muss Emily Laing noch weitere Schicksalsschläge verkraften. Ihr Freund Adam Stewart beendet die Beziehung. Schlechte Voraussetzungen, um in Erfahrung zu bringen, wer sich hinter den Nebeln verbirgt, vor allem, weil weitere Gegenspieler auftauchen. Der Weg zur Rettung Londons führt über die Uralte Metropole und die Hölle nach Prag. Während ihren Ermittlungen müssen Emily und Wittgenstein feststellen, dass vieles nicht so ist, wie es zu sein scheint. Lesen »
Kommentare : Keine Kommentare »
Kategorien : Buch, Fans rezensieren Profis, Fantasy
Tags: Christoph Marzi, Emily Laing, London, Lycidas, Mythologie, Prag, Sagen, Wittgenstein
12
08
2007
geschrieben von Wolfgang Ruge
Rezension zu “Lilith” von Christoph Marzi
Inhalt
Seit der Manderly-Krise, wie die Ereignisse um den Lichtlord Lycidas mittlerweile betitelt werden, sind 4 Jahre vergangen. Emily Laing hat, im Gegensatz zu ihrer besten Freundin Aurora, öfters mal Probleme in der Schule und ist immer noch Außenseiterin. So kommt es ihr nicht unrecht, dass sie, zusammen mit ihrem Mentor Wittgenstein, um Hilfe bei den Ermittlungen zu einem Mordfall gebeten wird. Als sie das Opfer berührt und dank ihrer Tricksergabe dessen Erinnerungen erlebt, erkennt sie, dass Vinshati (vampirähnliche Wesen) hinter dem Mord stehen.
In den folgenden Tagen geschehen immer mehr Morde in London, ganze Züge und U-Bahnen fallen den Blutsaugern zum Opfer. Maurice Mickelwhite und Aurora brechen auf, um zu erkunden, was hinter dem Einfall der Vampire in London steht – ist den Wiedergängern der Zutritt zur Stadt doch eigentlich untersagt. Als die beiden in Paris verschwinden, machen sich Emily und Wittgenstein auf, um ihre Freunde und die Totenmaske Liliths zu suchen, die - so ergibt es sich aus alten Schriften - Lilith wiedererwecken und sie die Vampire bannen lassen könnte…
Lesen »
Kommentare : Keine Kommentare »
Kategorien : Buch, Fans rezensieren Profis, Fantasy
Tags: Christoph Marzi, Emily Laing, London, Mythologie, Paris, uralte Metropole, Wittgenstein