Schrott auf Less

28 10 2007 geschrieben von Wolfgang Ruge

Rezension zu Sunquest Teil 5: “Ein Funke Hoffnung” von Roman Schleifer

Inhalt

Shanijas Entführung stellt sich als Irrtum heraus, da diese lediglich die Nacht zusammen mit Darren Haag außer Haus verbracht hat. Die Freude über die glückliche Aufklärung des Vorfalls währt jedoch nur kurz, da die Gefährten feststellen müssen, dass anstatt Shanijas Seiya entführt wurde. Darren Haag glaubt die Entführer zu kennen. Über weitere Details hüllt er sich in Schweigen, schlägt aber vor den Zug zu nehmen. Mangels Alternativen stimmt Shanija zu.

Auf der Fahrt Richtung Osten wird der Zug von den Warnern überfallen. Die Sekte glaubt, Dur sei ein Rachegott und Shanija würde mittels ihrer Sonnenkraft eine Passage für diesen öffnen. Als sie merken, dass sie Shanija nicht besiegen können, sprengen sie den Zug. Shanija wird in die umliegende Wüste geschleudert, ihre Gefährten können sie jedoch mittels eines PSI-Verbundes zur Verstärkung von Darrens Telekinese-Fähigkeit wieder zurückholen. Kurz vor dem letzen Wagen bricht die Verbindung ab, Shanija gelingt es sich an diesem festzuhalten und sich zu ihren Gefährten vorzukämpfen. Während ihres Vorankommens stellt sie fest, dass der Zug ein Wesen ist, das sich von der PSI-Kraft einiger Reisender ernährt. Lesen »





Von der Macht der Musik

21 10 2007 geschrieben von Karsten Stiller

Rezension zu “Die Dunklen” von Ralf Isau

Inhalt

Weimar, Januar 2005: Sarah D’Albis, weltberühmte Pianistin, und Nachfahrin des Komponisten Franz Liszt (jedenfalls behauptete das Sarahs verstorbene Mutter), wohnt der Uraufführung eines lange verschollenen Musikstückes ihres Vorfahren bei, das bei Aufräumarbeiten nach dem Brand der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek wiederentdeckt wurde. Sarah ist eine Synnie - das heißt, sie besitzt die Gabe der Synästhesie, der Fähigkeit, Empfindungen nicht nur mit dem von der Natur dafür vorgesehenen Sinn wahrzunehmen, sondern noch zusätzlich mit einem weiteren. Genauer gesagt, besitzt sie die Fähigkeit der Audition Colorée: Sie kann also Töne und Musik regelrecht als farbige Muster sehen. Bei der Premiere dieses Musikstücks jedoch passiert etwas, dass sie selbst nie für möglich gehalten hatte: Sie sieht den Text eines Gedichtes, in dem, unter anderem, von Farbenlauschern, einer Melodie der Macht und einer Purpurpartitur die Rede ist.

Kurz darauf entgeht sie nur knapp einem Anschlag und lernt dabei einen mysteriösen Mann kennen, der sie davor bewahrt, entführt zu werden. Dieser berichtet ihr von einer geheimen Gesellschaft, den Farbenlauschern, den beiden Fraktionen, in welche sie seit über 300 Jahren aufgespalten ist - die Adler und die Schwäne - und dass die Adler beabsichtigen, die Welt nach ihrer Façon umzugestalten. Das soll mit Hilfe der ebenfalls verschollenen “Melodie der Macht”, die in der Purpurpartitur niedergelegt ist, geschehen. Will Sarah das verhindern, muss sie diese Partitur vor den “Adlern”, die auch “Die Dunklen” genannt werden, finden. Es beginnt eine Reise, die sie von Weimar aus durch große Teile Europas führt. Jena, Kopenhagen, Budapest, Le Beau de Provence, Paris, Amsterdam, Sankt Petersburg und Rom heißen die Stationen ihrer Suche. Mehr als einmal gerät sie in Lebensgefahr, mehr als einmal scheint bereits alles verloren - und als sich die Staats- und Regierungschefs der Welt Anfang April 2005 in Rom versammeln, um an der Begräbniszeremonie für Papst Johannes Paul II. teilzunehmen, kommt es zum geradezu dramatischen Finale.

Lesen »





Power-Fantasy

14 10 2007 geschrieben von Wolfgang Ruge

Rezension zu Neil Gaimans „Sternwanderer“

Inhalt

Das Dorf Wall liegt an der Grenze zum Feenland. Wie viele andere Männer auch, ist Tristran Thorn unsterblich in die Dorfschönheit Victoria verliebt. Diese schlägt seine Avancen jedoch aus. Als beide eine Sternschnuppe sehen, sagt Victoria Tristran zu, ihn zu heiraten, falls er ihr den gefallenen Stern bringen würde. Was die Dame für einen Scherz hält, nimmt der junge Tristran ernst und begibt sich ins Feenland um den Stern zu suchen. Doch nicht nur er macht sich auf die Suche. Eine böse Hexe und drei Königssöhne suchen ebenfalls den Stern, da dieser Macht verspricht. Es kommt zu einem unerbittlichen Wettlauf der Sternenwanderer…

Lesen »





Mitarbeiter gesucht

8 10 2007 geschrieben von Christian Lenz

Rezensenten und Mithelfer gesucht

Heute gibt es an dieser Stelle anstatt einer Rezension oder einer Leseprobe mal ein paar Worte von mir.

Denn momentan ist es zwar so, dass wir etliche Stammleser haben, aber leider unser Rezensionsteam immer noch recht klein ist. Eigentlich ist klein schon fast eine Übertreibung, dann fast alle Rezensionen zu Büchern kamen von Wolfgang, die DVD-Rezensionen sogar komplett von Andreas.

Darum gibt es auch die deutlichen Schwankungen im Veröffentlichungszyklus, denn der Vorrat an Rezensionen, den wir hatten ist aufgebracht. Und innerhalb einer halben Woche ein Buch zu lesen und zu rezensieren können und wollen wir niemandem von uns zumuten. Denn wir wollen schon etwas Fundiertes zum Buch oder der DVD aussagen, und vor allem kosten Bücher ja immer noch Geld. ;-)

Darum kommt von mir an dieser Stelle nochmal der Aufruf an Euch: Lesen »








Close
E-mail It