Mit den Bummelzug zur Selbsterkenntnis

17 02 2008 geschrieben von Wolfgang Ruge

Rezension zu Pascal Merciers „Nachtzug nach Lissabon“

Inhalt

Raimund Gregorius ist Lehrer für die Sprachen des Altertums. Aufgrund seines Wissens wird der sehr korrekte Lehrer Mundus genannt. Eines Morgens trifft er auf dem Weg zur Arbeit auf eine Portugiesin. Die Begegnung ändert etwas in Mundus, er bekommt das Gefühl, in seinem Leben fehle etwas. Er verlässt mitten im Unterricht das Klassenzimmer und begibt sich in eine Buchhandlung. Dort kauft er ein Buch des portugiesischen Arztes Amadeu de Prado und beginnt dieses für sich zu übersetzen. Die Sätze Prados enthalten eine Weisheit, die in Gregorius den Wunsch reifen lassen, diesen kennen zu lernen. Er reist mit dem Nachtzug nach Lissabon und begibt sich auf die Suche nach Prado. Schnell erfährt er, dass Prado vor knapp 30 Jahren verstorben ist und das Buch posthum von seiner Schwester herausgegeben wurde. Für Gregorius ist dies kein Grund aufzugeben, er beschließt herauszufinden, was Prado für ein Mensch war und nimmt Kontakt mit dessen Familie und Freunden auf. Während der Nachforschungen erfährt Gregorius viel über Prado. Je mehr er den Arzt versteht, desto mehr beginnt Gregorius mit seinem bisherigen Leben abzurechnen. Lesen »





Leseprobe: Nebular 27 - Das Hot

11 02 2008 geschrieben von Wolfgang Ruge

Hallo,

heute gibt es mal wieder ein Leseprobe. Thomas Rabenstein war so freundlich, uns einen kleinen Ausblick auf den kommenden Nebular-Roman zu gestatten.

Leseprobe: Nebular 27 - Das Hot (PDF)

Bei Nebular handelt es sich um eine Hobby-ScienceFiction-Serie von Thomas Rabenstein und seinem Team. Die Romane sind kostenlos unter http://www.scifi-world.de in vielen Formaten zu finden.





Die Leiden des jungen Adepten

3 02 2008 geschrieben von Wolfgang Ruge

Rezension zu Sunquest Teil 8: „Der Rote Adept“ von Rüdiger Schäfer

Inhalt

Mun erhält den Ruf und begibt sich in das Wissensarchiv. Dort trifft er auf den jungen Adepten Legetar, der sichtlich nervös ist. Mun hilft ihm, indem er ihn in die Meditation einführt.

Während er auf seine Entbürdung wartet, den Vorgang bei dem sein gesammeltes Wissen ins Archiv übertragen wird, erinnert sich Mun immer wieder an seine Kindheit. Lesen »








Close
E-mail It